10 Jahre face to face

Vor 10 Jahren wurde in Nordrhein-Westfalen die Finanzierungssystematik für das Betreute Wohnen (BeWo) kranker und behinderter Menschen umgestellt. Seitdem ist ein System der Einzelverpreislichung von Fachleistungsstunden wirksam. Die Arbeitsgemeinschaft Gemeinde-psychiatrie Rheinland e.V.(AGPR) organisiert aus diesem Anlass eine Tagung – in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.(DGSP) und ihrem regionalen Verband RGSP.
Face […]

Nächstes RGSP-Treffen

Das nächste RGSP-Treffen findet am 30. September 2014 um 18.00 Uhr im im Büro für soziale Arbeit / Haus der Wirtschaft, Wiesenstr. 35 in 45473 Mühlheim an der Ruhr statt.

Psychose-Forum Düsseldorf

Einander zuhören, miteinander sprechen, voneinander lernen.
Beginn: 10. September 2014

Was ist ein Psychose-Forum?
In einem Psychose-Forum treffen sich  Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige von psychisch kranken Menschen, im psychiatrischen Bereich Tätige sowie interessierte MitbürgerInnen. Im Mittelpunkt steht der gleichberechtigte Erfahrungsaustausch über das Erleben psychischer Krankheiten. Dieser soll den offenen und verständnisvollen Umgang miteinander fördern und verfolgt keinen therapeutischen Zweck.

Teilnehmen […]

Veranstaltung Lebenskrisen. Schienensuizid.

Die „Inititative Tabu Suizid e.V.“ lädt am 13. September 2014 in der Zeit von 12:30 Uhr bis 19:30 Uhr zur Veranstaltung „Lebenskrisen. Schienensuizid“ in den Bürgersaal des Bürgerzentrums Bilk an den Bilker Arcaden, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf ein. Nähere Informationen finden Interessierte im Flyer zur Veranstaltung:
Flyer Lebenskrisen Suizid

Vorankündigung: Veranstaltung „10 Jahre Face-to-Face – eine Schadensmeldung?“ in Köln

Vor 10 Jahren wurde in NRW die Finanzierungsystematik für das Betreute Wohnen kranker und behinderter Menschen umgestellt. Zeit für eine Bilanz. Die Veranstaltung der AGpR in Kooperation mit der DGSP und der RGSP findet am Mittwoch, den 03.12.2014 von 09:00-17:00 Uhr im Maternushaus in der Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln statt. Weitere Infos finden Sie […]