Umsetzung des BTHG beim LVR

Die Rheinische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. freut sich, mit Herrn Dirk Lewandrowski einen hochrangigen Referenten für das Thema Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes beim Eingliederungshilfeträger Landschaftsverband Rheinland präsentieren zu können. Durch das Bundesteilhabegesetz wird vielen Themen in diesem Jahr wesentliche Bedeutung beigemessen.
Nachdem wir in der Mitgliederversammlung 2018 bereits die Umsetzung der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung sowie die Beteiligung psychiatrieerfahrener Menschen in sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern thematisiert haben, bewegen uns und unsere Mitglieder in diesem Jahr der Stand der Verhandlungen zu den Landesrahmenverträgen, die zukünftige Beratung nach §106 ff durch die Eingliederungshilfeträger, die Gesamtplankonferenz und die Trennung von Fach- und existenzsichernden Leistungen, um nur einige Stichwörter zu nennen. Herr Lewandrowski wird anschließend für Fragen und eine Diskussion zur Verfügung stehen.

Moderation:
Wassili Hinüber

Wo?
Verein zur Rehabilitation psychisch Kranker e.V.
Sophienstr. 29
41065 Mönchengladbach

Wann?
Dienstag, 28.05.2018
Beginn 19.30 Uhr – Ende 21.00 Uhr

Die Teilnahme ist unentgeltlich.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung mit Kontaktdaten bis zum 21. Mai 2019 bei der RGSP-Geschäftsstelle, per Karte, Fax, E-Mail oder Telefon:RGSP e.V., Eichenstr. 105 – 109, 42659 Solingen.
Tel. (0212) 2 48 21-20
Fax. 2 48 21-10
Email: rgsp@ptv-solingen.de

Informationen zur Veranstaltung und zu Ort und Anfahrt finden Sie auch auf der Homepage der RGSP: www.rgsp.de