Einladung
Der „Aufbruch für eine humane Psychiatrie“
lädt Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige, in der Psychiatrie Tätige
und interessierte Bürger ein zu einem Vortrag mit Diskussion
Dienstag, 21. November 2017, 16 Uhr
Martin Zinkler, Heidenheim
Psychiatrie ohne Zwang?
Zwei Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Zwangsbehandlung aus dem Jahr 2011 und die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in 2012 haben die Kriterien für eine medikamentöse Behandlung gegen den erklärten Willen eines Patienten erheblich eingeengt; Zwangsbehandlungen wurden von den Betreuungsgerichten in Baden-Württemberg nicht mehr genehmigt – mit dem Hinweis, dafür fehle eine gesetzliche Grundlage. Seitdem wurde in der Heidenheimer Klinik auf neuroleptische Zwangsbehandlung verzichtet.
Ein Milieu durchgehend geöffneter Stationen, offener Dialog und die Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen ebnen den Weg zu einer Psychiatrie ohne Zwang. Trotzdem gibt es auch hier in Einzelfällen noch Zwangsmaßnahmen. Im Vortrag werden günstige Voraussetzungen und Hindernisse für einen Gewaltverzicht in der Psychiatrie dargestellt.
im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ)
Vogelsanger Straße 193
50825 Köln
S-Bahn Köln-Ehrenfeld, Stadtbahn 3, 4 und 13, Haltestelle Venloer Str. / Gürtel
Stadtbahn 3, 4 und 13, Haltestelle Venloer Str. / Gürtel
Neue Kommentare