Einander zuhören, miteinander sprechen, voneinander lernen.
Beginn: 10. September 2014
Was ist ein Psychose-Forum?
In einem Psychose-Forum treffen sich Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige von psychisch kranken Menschen, im psychiatrischen Bereich Tätige sowie interessierte MitbürgerInnen. Im Mittelpunkt steht der gleichberechtigte Erfahrungsaustausch über das Erleben psychischer Krankheiten. Dieser soll den offenen und verständnisvollen Umgang miteinander fördern und verfolgt keinen therapeutischen Zweck.
Teilnehmen kann jeder, natürlich kostenfrei und auf Wunsch anonym; Gesprächsbeiträge werden vertraulich behandelt. Das Psychose-Forum ist weltanschaulich neutral.
Die Treffen finden jeweils mittwochs von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt.
Wir sind Gast im Gemeindezentrum der Versöhnungskirche. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden; bei weiteren
Fragen können Sie sich gerne an den Vorbereitungskreis wenden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Infos:
www.psychose-forum-duesseldorf.de
E-Mail: info@psychose-forum-duesseldorf.de
Programm:
(Änderungen vorbehalten)
10.09.2014
„Altlasten der
Nachkriegsgeneration“
Frau Koch-Barreto, Herr Wertens
08.10.2014
„Wat kütt, dat kütt“
Ein Abend mit offenem Thema
22.10.2014
„Wohn- und Lebensformenalleine leben oder gemeinsam mit anderen“
Erfahrene berichten
05.11.2014
„Neues Leben in der Fremde“
(Erwartungen, Erfahrungen und Hoffnungen von Menschen aus anderen Ländern)
Esther Mujawayo
(Psychosozialen Zentrum Düsseldorf)
19.11.2014
„Was brauche ich in Krisen?“ Der Wuppertaler Krisendienst stellt sich vor.
Heike Spitzer
(Einsatzleitung des psychosozialen
Krisendienstes „Wendepunk“, Wuppertal)