Bild_Veranstaltung-Teilhabe-fuer-alle

Zum Zeitpunkt dieser Fachtagung sind fünf Jahre seit der Kölner Tagung „Verantwortung für die „Schwierigsten“ übernehmen“ und knapp ein halbes Jahr seit Inkrafttreten des neuen Bundesteilhabegesetzes (BTHG) vergangen. Noch sind wesentliche Neuregelungen des BTHG nicht in Kraft getreten, noch bedarf es zahlreicher Ausführungsbestimmungen auf Landes- und kommunaler Ebene. Wir wollen uns mit den absehbaren Auswirkungen des BTHG auf die „Schwierigsten“ beschäftigen. Es geht also um Menschen mit psychischer Behinderung, die einen hohen oder komplexen Hilfebedarf haben, eine geringe Absprachefähigkeit und Mitwirkungsbereitschaft aufweisen oder herausforderndes Verhalten zeigen und für die es daher schwierig ist, ein geeignetes Wohn- und Betreuungssetting zu finden. Die Fachtagung soll Orientierung bieten und in politische Forderungen münden, die beim Ringen um eine angemessene Umsetzung des BTHG vor Ort verwendet werden können.

Download Tagungsflyer (PDF)