„extrablatt“-Ausgabe Mai 2020 ist erschienen
Die neuste Ausgabe des extrablatt ist erschienen.
Weiterlesen
Die neuste Ausgabe des extrablatt ist erschienen.
Weiterlesen
Umsetzung des BTHG beim LVR
Die Rheinische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. freut sich, mit Herrn Dirk Lewandrowski einen hochrangigen Referenten für das Thema Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes beim Eingliederungshilfeträger Landschaftsverband Rheinland präsentieren zu können. Durch das Bundesteilhabegesetz wird vielen Themen in diesem Jahr wesentliche Bedeutung beigemessen.
Nachdem wir in der Mitgliederversammlung 2018 bereits die Umsetzung der […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kurz vor der Weihnachtszeit und dem anstehenden Jahreswechsel möchte ich mich im Namen des gesamten Vorstands bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bedanken. Sie halten mit dieser Ausgabe des Extrablattes die erste Ausgabe dieses Jahres in den Händen. Die verantwortlichen Vorstandsmitglieder waren krankheitsbedingt längere Zeit aus-gefallen, wir bitten daher […]
Einladung
Der „Aufbruch für eine humane Psychiatrie“
lädt Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige, in der Psychiatrie Tätige
und interessierte Bürger ein zu einem Vortrag mit Diskussion
Dienstag, 21. November 2017, 16 Uhr
Martin Zinkler, Heidenheim
Psychiatrie ohne Zwang?
Zwei Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Zwangsbehandlung aus dem Jahr 2011 und die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in 2012 haben die Kriterien für eine medikamentöse Behandlung gegen den […]
Veranstaltungshinweis der Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Bürgerversicherung – ein Zukunftsmodell für die Krankenversicherung?
Juni 2017 im Forum Leverkusen, 18.00 – 20.00 Uhr
Der Begriff der „Bürgerversicherung“ steht für ein Versicherungssystem für alle Bürger_innen und stellt eine breiter aufgestellte Finanzierungsalternative dar. Die Bürgerversicherung schafft die Voraussetzung für eine gerechte und solidarische Finanzierung der Krankenversicherung, denn es sollen alle […]
Rheinische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V.
Einladung zur öffentlichen
Mitgliederversammlung
Ort: PHG Viersen gGmbH, Altes Sudhaus
Dülkener Str. 72a, 41747 Viersen
Dienstag, den 25. April 2017, 18:30 Uhr
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
Wahl des Versammlungsleiters
Beschlussfassung über die Tagesordnung
Bericht des Vorstandes
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstands
Wahl des Wahlleiters
Wahl des geschäftsführenden Vorstandes
Wahl des erweiterten […]
Zum Zeitpunkt dieser Fachtagung sind fünf Jahre seit der Kölner Tagung „Verantwortung für die „Schwierigsten“ übernehmen“ und knapp ein halbes Jahr seit Inkrafttreten des neuen Bundesteilhabegesetzes (BTHG) vergangen. Noch sind wesentliche Neuregelungen des BTHG nicht in Kraft getreten, noch bedarf es zahlreicher Ausführungsbestimmungen auf Landes- und kommunaler Ebene. Wir wollen uns mit den absehbaren […]
Das Programm als Download (PDF)
Am 25.03.2017 findet die Tagung „Grenzenlos. Borderline erkennen, behandeln, überwinden“ in Köln statt. Weitere Informationen finden Sie im Programmflyer: Download