RGSP Downloadarchiv

2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

2021

 


 

2019

       


 

2018

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 (PDF)

Rechenschaftsbericht 2017 (PDF)

 


 

2017

 

Dokumentation der Tagung „Lebensweltorientiert, in Krisen gut erreichbar, trialogisch – Elemente einer zeitgemäßen psychiatrischen Versorgung“ am 29.08.2017 in Düsseldorf

Dr. Volkmar Aderhold: Hometreatment und offener Dialog

Dr. Thomas Hummelheim: Rund um die Uhr erreichbar – der Krisendienst des Psychosozialen Trägervereins Solingen e.V.

Dr. Wassili Hinüber: Soteria. (K)eine alternative Behandlung von Menschen mit  Psychose

Jann E. Schlimme: Absetzen und Reduzieren von Neuroleptika beim Genesen von Psychosen


 

2016

 


Dokumentation der Tagung „Aus der Traum. Umsetzung des Bundesteilhabegesetz in NRW“ vom 15.11.2016 in Köln


Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des PsychKG (Drs. 16/12068)

Vortrag von Volkmar Aderhold: Reduzierung von Neuroleptika. Eine Chance für die Gemeindespychiatrie. (PDF)

Präsentation von Robert Whitaker: Causation, Not Just Correlation: Increased Disability in the Age of Prozac. (PDF)

Stellungnahme der RGSP zum Arbeitsentwurf „Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten“

 


2015

Dokumentation der Fachtagung „Kinder und Jugendlich mit ADHS – Eine Herausforderung an Erziehungs- und Lehrpersonen“ (21.05.2015, Viersen)
Dr. med. Terje Neraal: Die unerhörten Botschaften der unaufmerksamen und unruhigen Kinder (PDF)

 


2014

Dokumentation der Fachtagung „10 Jahre face to face –
eine Schadensmeldung?“ (03.12.2014, Köln)

Prof. Dr. Monika Burmester: Finanzierungssysteme im Gesundheits- und Sozialwesen (PowerPoint)

Lothar Flemming (LVR): Schadensmeldung oder Erfolgsgeschichte? Selbstständiges Wohnen mit ambulanter Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Rheinland seit 2003 (PowerPoint)

Dipl. Päd. Julia Tamm (Universität Siegen): Ambulant Betreutes Wohnen aus AdressatInnenperspektive (PowerPoint)

Cornelia Sennewald (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW): Bundesteilhabegesetz. Reform der Eingliederungshilfe (PowerPoint)

RGSP – Diskussionspapier zu einem Bundesteilhabegesetz (Nov. 2014)

Tätigkeitsbericht Mai-September 2014

Kommentar „Perspektiven der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung aus Sicht der RGSP“

 


2012


Perspektiven der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung -Gemeinsames Positionspapier der drei kommunalen Spitzenverbände und der beiden Landschaftsverbände in NRW (Juni 2012)

Dr. Michael Hipp: Fachvortrag „Junge psychisch kranke Erwachsene“ (04.06.12)

 

Abschlussbericht Teil 1 der MitarbeiterInnenbefragung in der Sozial- und Gemeindepsychiatrie

Abschlusbericht Teil 2 der MitarbeiterInnenbefragung in der Sozial- und Gemeindepsychiatrie

 

vor 2012

Stellungnahme der RGSP zur öffentlichen Anhörung am 22. Juni 2011 bzgl. des Gesetzes zur Abschaffung der Videoüberwachung von zwangsweise untergebrachten PatientInnen in der Psychiatrie

Bericht zum Vortrag von Jörg Utschakowski zum Thema EX-IN auf der Mitgliederversammlung im November 2010

Gemeinsame Stellungsnahme der RGSP und WGSP (Westfälische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie) zur Evaluation des PsychKG für den Ausschuss AGS

Filmfestival „Ausnahmezustand – Verrückt nach Leben“ vom 3. bis 6. November 2009 in Mönchengladbach war voller Erfolg
Pressemitteilung

Vortrag „Psychiatrie-Erfahrene als Kollegen?“ von Jörg Utschakowski auf der Mitgliederversammlung am 02.03.2010

Brief der RGSP an das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zur Videoüberwachung in psychiatrischen Kliniken

Nachruf auf Heinz-Günter Maaßen

Zur Kritik an Antidepressiva

Zur Geschichte der RGSP

RGSP-BEWO-Tagung am 07.05.2008

Thesenpapapier zur Hochzonung

Antwort des Landkreistags auf das Thesenpapier zur Hochzonung

Bildergalerie vom Kongress

Kurzbericht über die Tagung

Vortrag: „Betreutes Wohnen zwischen Markt und Daseinsvorsorge“
Prof. Dr. Michael Regus, Universität Siegen

Grafiken zum Vortrag „Betreutes Wohnen zwischen Markt und Daseinsvorsorge“

Vortrag „Blick aus dem Gemeinwesen“
Klaus Jansen, Kölner Verein für Rehabilitation e.V.